Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website
wir freuen uns, dass Sie unsere Website ausgewählt haben. Schauen Sie sich bitte in Ruhe um. Viel Spaß beim Weiterklicken.
Alle, die bei den Umbauarbeiten, der Gestaltung der Außenanlage und dem Neubau des Nebengebäudes mitgeholfen haben, können diese von Kameradschaft und Gemeinschaftssinn geprägte arbeitsintensive Zeit über den Menüpunkt Umbau/Neubau noch einmal Revue passieren lassen.
Betriebsurlaub Hofwirtschaft
Wichtiger Hinweis - Betriebsurlaub: Vom 18. September bis 19. Oktober bleibt die Hofwirtschaft geschlossen. Bitte beachten.
Donnerstag Brettl mit den Jungen Usseltalern
Am 24. August spielten die jungen Usseltaler zum Abschluss des diesjährigen Donnerstag Brettl.
Wie die gesamte Veranstaltungsreihe war auch dieser Abend ein durchschlagender Erfolg, bei dem auch das Wetter bis zum letzten Lied mitspielte.
Herzlichen Dank an alle beteiligten Kapellen, die den gesamten Sommer über umsonst bei uns spielten, an die vielen großzügigen Spender, die dadurch eine Neuauflage im nächsten Jahr ermöglichten, sowie an alle Helferinnen und Helfern.
Alle Bilder von Sigmar Hientzsch.
Live-Musik mit ExTRA MILE und den Prisoners
Ein vollgepackter Biergarten, hervorragendes Sommerwetter und zwei begeisternde Bands: Das war der 1. Live-Musik Abend beim Hofwirt mit akustisch dargebotenen Songs aus mehreren Jahrzehnten Musikgeschichte.
Veranstalter und Musiker sind sich einig: Nächstes Jahr gerne wieder.
Impressionen von diesem Abend wie immer von Sigmar Hienztsch. Herzlichen Dank an alle, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Donnerstag Brettl mit den Boarisch Blos'n
Bei bestem Wetter lieferten die Boarisch Blos'n im voll besetzten Biergarten einen mitreisenden Auftritt ab.
Vielen Dank an alle Musiker und an Sigmar Hienztsch für die Bilder.
Nächster und für dieses Jahr letzter Termin: 24. August mit "Die jungen Usseltaler"
Nicht verpassen!
Donnerstag Brettl mit dem Sauhaufen
Trotz des nicht optimalen Wetters konnte der Sauhaufen das anwesende Publikum voll überzeugen und sorgte dafür, dass die äußeren Umstände schnell vergessen waren. Wir hoffen einen Folgeauftritt im nächsten Jahr bei strahlendem Sonnenschein!
Vielen Dank an alle Musiker und an Sigmar Hientzsch für die Fotos.
Nächster Termin: 10. August mit "Boarisch Blos'n"
Ankündigung: Live-Musik mit "The Prisoners" im Biergarten
Donnerstag Brettl mit den Polka Bären
Polkas, Zwiefache und der gelegentliche Walzer: Die 7 Tapfheimer Polka Bären lieferten bei allerbestem Wetter im vollbesetzten Biergarten einen begeisterten Auftritt ab. Jederzeit gerne wieder!
Nächster Termin: 27. Juli mit dem "Sauhaufen"
Alle Bilder wie immer von Sigmar Hientzsch. Vielen Dank.
Donnerstag Brettl mit UNS
"Blasmusik aus Freude": Das ist das Motto der 12-köpfigen Kapelle UNS, die am 29. Juni den Biergarten unterhielt.
Bestes Wetter, fantastische Stimmung und kein freier Platz mehr. So kann's gerne weitergehen!
Nächster Termin: 13. Juli mit den "Polka Bären"
Alle Bilder wie immer von Sigmar Hientzsch. Vielen Dank.
Donnerstag Brettl mit dem Musikverein Kaisheim
Bestes Biergartenwetter und eine tolle Kapelle: Das war der Auftritt des Musikvereins Kaisheim am 15. Juni.
Nächster Termin: 29. Juni mit "UNS"
Alle Bilder wie immer von Sigmar Hientzsch. Vielen Dank.
Donnerstag Brettl mit "United Blech"
Hier ein paar Impressionen von der grandiosen Auftaktveranstaltung mit "United Blech" am Donnerstag, 1. Juni 2023.
Alle Bilder von Sigmar Hientzsch. Vielen Dank.
Osterbrunnen 2023
Helmut Merkle hat am Samstag, 1. April mit seinem Team wieder den Osterbrunnen geschmückt. Das Ergebnis ist beeindruckend. Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr direkt zur Bildergalerie, die wie immer Sigmar Hientzsch erstellt hat.
Vielen Dank an alle für ihr großartiges Engagement
Ankündigung: Donnerstag Brettl Sommer 2023
Biergartenmusik beim Hofwirt
Nach den überaus erfolgreichen Veranstaltungen des letzten Jahres, geht unser Donnerstag Brettl in die neue Saison.
Den Auftakt machen am Vatertag, 18. Mai, ab 17 Uhr "United Blech". Ab 15. Juni geht es dann weiter im 14-tägigen Turnus.
Unbedingt vormerken und weitersagen!
Vielen Dank schon mal im Voraus an die tollen Gruppen, die sich bereit erklärt haben, in unserem wunderschönen Biergarten für beste Unterhaltung zu sorgen.
Das Programm liegt ab sofort in der Hofwirtschaft aus.
Maibaumaufstellen, 29. April 2023
Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass auch in diesem Jahr ein wunderschöner Maibaum unseren Vorplatz schmückt. Wie immer hat Sigmar Hientzsch alles dokumentiert. Durch Klick auf das Foto gelangt ihr zur Bildergalerie.
Kaffeenachmittag, 23. April 2023
Am 23. April fand mal wieder ein Kaffeenachmittag statt. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben. Zur Bildergalerie von Sigmar Hientzsch gelangt ihr durch Klick auf das Foto.
Osterbrunnen 2023
Helmut Merkle hat am Samstag, 1. April mit seinem Team wieder den Osterbrunnen geschmückt. Das Ergebnis ist beeindruckend. Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr direkt zur Bildergalerie, die wie immer Sigmar Hientzsch erstellt hat.
Vielen Dank an alle für ihr großartiges Engagement
Arbeitseinsatz, 1. März 2023
Impressionen vom Arbeitseinsatz am 1. März 2023: Bäume und Sträucher am Parkplatz schneiden, Türe reparieren, ...
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und an Sigmar Hientzsch für die Aufnahmen.
Schirmständer, Weihnachtsmusik und eine große Spende bei Aktion in Kaisheim
Donauwörther Zeitung, 18.02.2023, von Barbara Wild

Der Erlös der Kaisheimer "Hofwirt-Weihnachts-Night" geht an die Kartei der Not, den Kindergarten Kaisheim, den Verein Kinder wollen leben, spielen, lachen und das Trauerzentrum für Kinder Lacrima. Johann Schmid (rechts) und weitere Helfer und Unterstützer übergaben die Spenden im Gesamtwert von 2.700 Euro.
In Kaisheim organisierten Vereine und Künstler 2022 erstmals einen kleinen Weihnachtsmarkt. Die Entstehungsidee ist kurios, das Engagement vorbildlich.
Es war ein Gemeinschaftsprojekt der besonderen Art in Kaisheim: Erstmals hatten sich verschiedene Vereine und Privatpersonen aus der Marktgemeinde zusammengetan und einen kleinen, aber sehr feinen Weihnachtsmarkt vor der Hofwirtschaft organisiert. An zwei Wochenenden boten die Ehrenamtlichen eine zauberhafte Atmosphäre und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm bei Würstl und Glühwein. Weil alle Beteiligten und Künstler auf Gage und Gehalt verzichteten, kam am Ende eine stattliche Spendensumme zusammen, von der nun vier Organisationen profitieren.
Jetzt überreichte Johann Schmid, Vorsitzender des Vereins zum Erhalt der Hofwirtschaft in Kaisheim, jeweils 800 Euro an Martin Oberman vom Verein Kinder wollen leben, spielen, lachen, an Gabriela Becker vom Verein Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder und an die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung. 300 Euro gingen an Judith Haupt für den Kindergarten in Kaisheim.
Aus geschmückten Weihnachtsbäumen entstand die Idee für einen Weihnachtsmarkt
Die Idee für einen kleinen Weihnachtsmarkt war spontan entstanden, wie Schmid berichtet. Die einbetonierten Ständer für die Sonnenschirme sollten auch im Winter nicht so blank dastehen. Also entschloss sich der Verein, der auch in der Hofwirtschaft immer mehr Angebote vor Ort realisiert, in jeden Schirmständer zu Weihnachten einen Tannenbaum zu stecken. Verschiedene Vereine am Ort sollten jeweils einen schmücken. 2020 entstand so erstmals ein kleiner Hain aus Christbäumen vor der Dorfwirtschaft.
Und weil dann der Gedanke nach einem heißen Glühwein zwischen den geschmückten Bäumen nicht mehr weit war, machte sich ein Team daran, ein Konzept für einen kleinen Weihnachtsmarkt zu entwickeln. Am Ende engagierte sich die Feuerwehr Kaisheim, der Förderverein Hofwirtschaft, der Obst- und Gartenbauverein, der Pfarrgemeinderat, der Schützenverein und der Sportverein Kaisheim. Auch Christos Stergiou, Wirt in Kaisheim, packte mit an. Ortsansässige Firmen unterstützten das Projekt ebenfalls. 2023 soll die Kaisheimer "Hofwirt-Weihnachts-Night" wieder stattfinden – allerdings an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag. (fene)
Terminvorschau 2023
Im Folgenden ein Überblick über die geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr. Details zu den einzelnen Veranstaltungen werden wir an dieser Stelle rechtzeitig bekannt geben. Bitte aber schon mal vormerken.
30. März: Generalversammlung
23. April: Kaffeenachmittag
18. Mai: Vatertag-Dämmerschoppen mit Blasmusik, 17.00-20.00 Uhr
14./15./16. Dezember: Hofwirt Weihnachts-Night
Donnerstag-Brettl
jeweils von 18.30 - 21.00 Uhr.
Die Neuauflage der so beliebten Reihe des vergangenen Jahres.
Auf keinen Fall verpassen!
Musiker und Kapellen werden noch veröffentlicht.
15. Juni, 29. Juni, 13. Juli, 27. Juli, 10. August, 24. August
Letzte Aktualisierung: 28. August 2023